Baufortschritt 2024
Projekt "Unsere Lokale Bahn"
Stand: Oktober 2024
Die Flachsröste bekommt ein besondere Stromversorgung für die Beleuchtung
Innovative Stromversorgung für die Flachsröste:
Da unsere Modellbahnanlage transportabel ist und auch auf Ausstellungen mitgenommen wird, ist es unerlässlich den Auf- oder Abbau der Anlage so einfach wie möglich zu gestallten. Aus diesem Grund wurde für das Gebäude der Flachsröste eine ausgeklügelte Lösung zur Stromversorgung entwickelt.
Konstruktion mittels Schwerkraft-Prinzip.
Die Stromzufuhr erfolgt über ein System aus zwei Stiften, die mit der Anlage fest verbunden sind. Die Stifte (LGB Kohleschleifer) sind federnd gelagert, um eine optimale Verbindung sicherzustellen. Das Gebäude selbst ist auf der Unterseite mit zwei leitenden Platten ausgestattet, die direkt mit den LED-Leuchten im Inneren des Gebäudes verbunden sind.
Wenn das Gebäude auf die Anlage gesetzt wird, drückt die Schwerkraft und das federnd gelagerte Stiftsystem die leitenden Platten zuverlässig auf die Stifte. Dies schließt den Stromkreis und versorgt die LED-Leuchten im Gebäude mit 12 Volt Strom.
Vorteile:
- Einfacher Aufbau, kein zusätzliches Verkabeln nötig - das Gebäude wird einfach auf die Anlage gesetzt.
- Sichere Verbindung, die federnden Stifte garantieren einen stabilen und zuverlässigen Stromfluss.
- Elegante Lösung, keine sichtbaren Kabel
- Flexibilität, das Gebäude kann problemlos auf der Anlage gestellt oder entfernt werden.
Stand: April 2024
Beginn der Feingestaltung
Stand: April 2024
Beginn der Feingestaltung
Stand: Februar 2024
Büsche & Bäume am Hang werden gesetzt.
Stand: Januar 2024
Büsche & Bäume am Bahnwärterhaus sowie an der Einfahrt von Freystadt und Beilngrieß her